erstrebenswert

erstrebenswert
ɛr'ʃtreːbənsvert
adj
digno de esfuerzo, deseable
erstrebenswert
Adjektiv
que vale la pena
Adjektiv
que vale la pena

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • erstrebenswert — begehrenswert, wünschenswert. * * * erstrebenswert:begehrenswert·anstrebenswert·wünschenswert·desiderabel erstrebenswertbegehrenswert,wünschenswert,nachahmenswert …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erstrebenswert — lohnenswert; wertvoll; kostbar; begrüßenswert; erwünscht; willkommen; begehrenswert; wünschenswert * * * er|stre|bens|wert 〈Adj.; er, am es|ten〉 so beschaffen, dass man es erstreben sollte * * * er|str …   Universal-Lexikon

  • erstrebenswert — er|stre|bens|wert …   Die deutsche Rechtschreibung

  • lohnenswert — erstrebenswert; wertvoll; kostbar; aussichtsvoll; viel versprechend; zielführend; Erfolg versprechend; erfolgversprechend; aussichtsreich; hoffnungsvoll; zuversichtli …   Universal-Lexikon

  • wertvoll — erstrebenswert; lohnenswert; kostbar; unschätzbar; unbezahlbar * * * wert|voll [ ve:ɐ̯tfɔl] <Adj.>: 1. von hohem [materiellem, künstlerischem oder ideellem] Wert: wertvoller Schmuck. Syn.: ↑ kostbar. 2. sehr gut zu verwenden, nützlich: ein… …   Universal-Lexikon

  • kostbar — erstrebenswert; lohnenswert; wertvoll * * * kost|bar [ kɔstba:ɐ̯] <Adj.>: 1. von erlesener Qualität, aus teurem Material und daher sehr wertvoll: kostbare Bilder, Möbel; kostbarer Schmuck. Syn.: ↑ edel, ↑ erlesen, ↑ exquis …   Universal-Lexikon

  • wünschenswert — begrüßenswert; erwünscht; willkommen; erstrebenswert; begehrenswert * * * wün|schens|wert [ vʏnʃn̩sve:ɐ̯t] <Adj.>: wert, gewünscht zu werden; erstrebenswert: das ist, wäre eine wünschenswerte Veränderung. Syn.: ↑ erwünscht. * * * …   Universal-Lexikon

  • VIE-Theorie — Nach der VIE Theorie (für Valenz, Instrumentalität, Erwartung) von Vroom (1964) ist die Frage, ob eine Person Leistungsmotivation zeigt, nicht nur das Resultat ihrer individuellen Anlagen oder ihrer Sozialisation, sondern vor allem von Faktoren… …   Deutsch Wikipedia

  • Valenz-Instrumentalitäts-Erwartungs-Theorie — Nach der VIE Theorie (für Valenz, Instrumentalität, Erwartung) von Vroom (1964) ist die Frage, ob eine Person Leistungsmotivation zeigt, nicht nur das Resultat ihrer individuellen Anlagen oder ihrer Sozialisation, sondern vor allem von Faktoren… …   Deutsch Wikipedia

  • müssen — verpflichtet sein; (etwas) zu tun haben; tun müssen; sollen; zu tun sein * * * müs|sen [ mʏsn̩], muss, musste, gemusst/müssen: 1. Modalverb; hat; 2. Partizip: müssen> a) einem [von außen kommenden] Zwang unterliegen, gezwungen …   Universal-Lexikon

  • lukrativ — profitabel; gewinnbringend; Gewinn bringend; rentabel; einträglich; lohnend; ertragreich; zugkräftig * * * lu|kra|tiv [lukra ti:f] <Adj.> (bildungsspr.): einträglich, gewinnbringend und dadurch für jmdn. erstrebenswert: ein lukratives… …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”